Region
Erleben
Stadtführungen
Ausflugsziele
Gastgeber
Kontakt & Service
Service-Kompass
Der Westerwald Touristik-Service freut sich, die Veröffentlichung von drei neuen Broschüren bekannt zu geben, die Wander- und Radfreunde gleichermaßen begeistern werden. Diese Publikationen bieten umfassende Informationen und aktualisierte Inhalte zu den vielfältigen Outdoor-Aktivitäten im Westerwald.
1. Kombiflyer "Wandern und Radfahren im Westerwald"
Der beliebte Kombiflyer wurde überarbeitet und neu aufgelegt. Auf zwei detaillierten Übersichtskarten sind die Rad- und Wanderwege des gesamten geografischen Westerwaldes dargestellt. Sie informieren über Start- und Zielorte, Streckenlängen, Höhenprofile sowie die Art des Weges (Rund- oder Streckenweg). Die Wanderkarte enthält Angaben zu Fernwanderwegen wie dem WesterwaldSteig, dem Wiedweg und dem Druidensteig sowie zu Tages- und Rundwanderwegen, den Wäller Touren, und den Spazierwanderwegen Kleine Wäller.
2. Broschüre "Etappenwandern im Westerwald – WesterwaldSteig, Druidensteig & Wiedweg"
Diese zum zweiten Mal neu aufgelegte Broschüre vereint die drei zertifizierten Fernwanderwege im Westerwald. Sie symbolisiert die enge Zusammenarbeit der Landkreise Altenkirchen, Neuwied, Westerwaldkreis und Lahn-Dill-Kreis. Die Broschüre bietet eine benutzerfreundliche Übersichtskarte zum Ausklappen und detaillierte Informationen zu jeder Etappe. Jede Tagesetappe wird auf einer Seite mit Karte, Parkmöglichkeiten, Streckenprofil und Highlights vorgestellt. Zusätzlich erhalten Wanderer über einen QR-Code zum Tourenplaner detaillierte Informationen zu Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten sowie weiteren Sehenswürdigkeiten.
3. Broschüre "Wandern und Spazieren im Westerwald – Tages- und Rundwanderwege"
Diese Neuauflage richtet sich an Rund- und Tageswanderer sowie Spazierwanderer. Sie enthält detaillierte Beschreibungen der Kleinen Wäller und Wäller Touren. Neue Routen wie die Wäller Tour Vom Teufelsberg zur Caaner Schweiz und die Wäller Tour Grubenwanderweg Brachbach werden präsentiert.
Die Broschüren sind kostenlos beim Westerwald Touristik-Service erhältlich und können online unter www.westerwald.info/tosc5/prospekte bestellt werden.
Der Westerwald Touristik-Service lädt alle Natur- und Outdoor-Begeisterten ein, die neuen Broschüren zu nutzen, um die vielfältigen Wander- und Radfahrmöglichkeiten der Region zu entdecken und zu erleben.
Über den Westerwald Touristik-Service:
Der Westerwald Touristik-Service ist die zentrale Anlaufstelle für alle touristischen Belange im Westerwald. Sein Ziel ist es, nachhaltigen Tourismus zu fördern, touristische Aktivitäten und Projekte zu koordinieren und die Attraktivität der Region für Besucher zu steigern.
Kontakt:Mareike WalterWesterwald Touristik-Service GbRKirchstraße 48a, 56410 MontabaurTel.: +49(0)26 02 / 30 01 – 26E-Mail: walter@westerwald.info Website: www.westerwald.info
Tierwelt und Naturbeobachtung im Westerwald
Der Westerwald lädt Naturfreunde zu unvergesslichen tierischen Begegnungen entlang seiner malerischen Wanderwege ein.
Nachhaltige Mobilität im Freizeitverkehr - Radbus-Angebote im Westerwald stärken Radtourismus
Mit dem offiziellen Pressetermin am 30. April 2025 am Bahnhof Beilstein wurde der neue Ulmtal-Express (Linie 125) der Öffentlichkeit vorgestellt.
STADTRADELN geht in die nächste Runde
Jetzt anmelden und vom 16. Mai bis 5. Juni aktiv radeln!
STADTRADELN - Geführte E-Bike Tour 18.05.2025
Stadtradeln- Kroppacher Schweiz
Hachenburger Stadtspaziergang 10.05.2025
Ihr seid zu Besuch in Hachenburg? Perfekt!
Öffentliche Schlemmerstadtführung 17.05.2025
Kulinarische Stadtführung Hachenburg
Neuer Besucher-Rekord
bei der Tourist-Information Hachenburger Westerwald
Wanderhighlight im Westerwald: Wäller Tour Stöffel-Route ist europäischer Qualitätsweg
Am 26. April wurde die neue Wäller Tour und GeoRoute “Tertiär – Industrie – Erlebnis Stöffel-Route”, kurz “Stöffel-Route”, in feierlichem Rahmen mit bedeutenden Auszeichnungen im Stöffel-Park in Enspel geehrt.
„Jetzt Pass mo off!“ – Westerwald setzt Zeichen für Achtsamkeit und nachhaltiges Verhalten in der Natur
Der Westerwald ist mehr als nur ein Ausflugsziel – er ist unser Rückzugsort, unsere Kraftquelle, unser Zuhause in der Natur.
Jetzt neu - öffentliche Nachtwächterführung am 01.05.2025
Entdecke die Geheimnisse der Nacht!